OÖ Landespreis 2025 für Projekt „Tech Girls Change“

Beitrag

Die Frauenstiftung wurde mit dem vom Ausbildungsfonds der Arbeiterkammer Oberösterreich geförderten Projekt „Tech Girls Change“ mit dem 1. Preis des OÖ Landespreises 2025 „Starke Frauen. Starkes Land.“ in der Kategorie Verein/Organisation/Gemeinde ausgezeichnet. 

Das Projekt „Tech Girls Change“ stärkt weibliche Lehrlinge in technischen Berufen und verbessert genderspezifische Rahmenbedingungen in den Ausbildungsbetrieben. In praxisnahen Workshops werden Selbstwirksamkeit und soziale Kompetenz gestärkt, Verbesserungsvorschläge erarbeitet und an die Ausbildungsbetriebe transferiert. In Follow-up Workshops werden umgesetzte Maßnahmen evaluiert und nächste Schritte geplant. Abschließend erfolgt eine Zertifizierung für gendergerechte Ausbildungsstandards der teilnehmenden Unternehmen. 

„Wir sind unglaublich stolz auf diese Auszeichnung. Sie zeigt, dass gezielte Investitionen in junge Frauen nicht nur deren persönliche Entwicklung fördern, sondern auch die Betriebe und letztlich unsere Gesellschaft stärken.“
- Klaudia Burtscher, Geschäftsführerin der Frauenstiftung Steyr.

 

„Viele junge Frauen erleben in technischen Berufen noch immer stereotype Zuschreibungen oder ungleiche Behandlung. Mit ‚Tech Girls Change‘ schaffen wir Räume, in denen sie gestärkt werden und aktiv an Veränderungen in ihren Betrieben mitwirken können.“
- Michaela Freimüller, Projektleiterin von Tech Girls Change.

Der vom Land Oberösterreich vergebene Landespreis „Starke Frauen. Starkes Land.“ würdigt Projekte, die die einen nachhaltigen Beitrag zur Gleichstellung von Frauen und Männern leisten und Frauen in ihrer Selbstbestimmung stärken. 

Gefördert wird „Tech Girls Change“ vom Ausbildungsfonds der Arbeiterkammer Oberösterreich. Kooperationspartner:innen sind das TIC Steyr mit dem Netzwerk Zukunftsregion Steyr, der Verein FAZAT Steyr sowie als strategische Partner:in der ÖGB Steyr. Mit dem Projekt „Tech Girls Change“ setzen die Kooperationspartner:innen ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Innovation in der Arbeitswelt. Die Auszeichnung mit dem OÖ Landespreis zeigt, wie wichtig es ist, Frauen gezielt für technische Berufe zu fördern. 

„Gemeinsam mit engagierten Steyrer Betrieben konnten wir dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen für Frauen in der Technik nachhaltig zu verbessern. Die Zukunftsregion Steyr agiert dabei als entscheidende Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Projektpartnern. Dieses Projekt beweist eindrucksvoll, dass regionale Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg echte Veränderung bewirken kann.“
- Daniela Zeiner, Chefin der Zukunftsregion Steyr. 

Das Projekt gilt als Vorzeigebeispiel für gelungene Zusammenarbeit zwischen Bildungsinitiativen, Interessenvertretungen und Wirtschaft. 

Bild
Bild
Frauenstiftung gewinnt OÖ Landespreis 2025 "Starke Frauen. Starkes Land." für Projekt "Tech Girls Change". Foto: Mathias Lauringer | soulspacestudios.at