Lehre: Weiblich. Technisch. Stark.

Starke Frauen. Starke Betriebe.

Seien Sie dabei, wenn wir die Unternehmen würdigen, die am Projekt TECH GIRLS CHANGE* teilgenommen haben, welches mit dem OÖ Landespreis 2025 Starke Frauen. Starkes Land ausgezeichnet wurde.

An diesem besonderen Abend verleihen wir das „TECH.GIRLS Qualitätssiegel für Chancengleichheit in technischen Lehrausbildungen“, ein sichtbares Zeichen für das Engagement, die Arbeitswelt für weibliche Lehrlinge in technischen Berufen aktiv zu verbessern.

Nutzen Sie die Gelegenheit, erfolgreiche Praxisbeispiele kennenzulernen, sich mit Vorreiter: innen auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihre eigene Ausbildungskultur mitzunehmen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten das Qualitätssiegel für Chancengleichheit in technischen Lehrausbildungen bietet und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann. Zeigen Sie, dass auch Ihr Unternehmen auf eine Zukunft mit Lehre setzt – mit Vielfalt, Chancengleichheit und starken jungen Frauen in der Technik.

*Das Projekt wird durch den Ausbildungsfonds der AK OÖ gefördert.

Programm:

Begrüßung 
Bürgermeister Markus Vogl (Stadt Steyr), Daniela Zeiner (Netzwerk Zukunftsregion Steyr), 
Klaudia Burtscher (Frauenstiftung Steyr)

Einleitende Worte
Sandra Jurekovic (Arbeiterkammer Oberösterreich)

Input der Arbeiterkammer Oberösterreich Frauen- und Gleichstellungspolitik
Laura Wiednig (Arbeiterkammer Oberösterreich)

Projekt „Tech Girls Change“ - Ablauf & Outcome
Michaela Freimüller (Frauenstiftung Steyr), Lisa Lehner (Frauenstiftung Steyr)

Verleihung der „TECH.GIRLS Qualitätssiegel für Chancengleichheit in technischen Lehrausbildungen“ & Talk mit Unternehmensvertreter:innen

Kurzinfo: Wie kommt Ihr Unternehmen zu einem TECH.GIRLS Qualitätssiegel?

Warum Tech Girls Change? - Bedeutung für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen
Abschlussstatements von Evita Pessenhofer (ÖGB) und Sabrina Sammwald (Frau in der Wirtschaft Steyr Stadt, Mercedes Benz Vazansky)

Datum
Veranstaltungsort
TIC Steyr
Im Stadtgut A1
4407 Steyr
Zukunftsregion Steyr
office@tic-steyr.at
Kostenfrei